Mehr Infos
Anwalt für Arbeitsrecht und Sozialrecht

Vertrauen können.

Startseite

Wobei können wir Sie unterstützen?

Aufhebungsvertrag erhalten? So reagieren Sie richtig!

Aufhebungsvertrag

Anwalt Arbeitsrecht, Sozialrecht: Recht-Smart.de

Arbeitsrecht

Wissenswertes für Arbeitnehmer:innen

Informieren Sie sich schnell und fundiert mit unseren Kurzartikeln. Weitere Themen finden Sie unter Fragen und Antworten.

Kündigung trotz verschiedener Krankheiten!

Darlegungslast bei krankheitsbedingter Kündigung Treten während der letzten Jahre jährlich mehrere (Kurz-)Erkrankungen auf, spricht dies für eine entsprechende künftige Entwicklung des Krankheitsbildes, es sei denn, ...

Gerangel mit Folgen: Wer zahlt das Gehalt?

Entgeltfortzahlung im KrankheitsfallNach § 3 Abs. 1 EntgFG (Entgeltfortzahlungsgesetz) hat der Arbeitnehmer Anspruch auf Entgeltfortzahlung, wenn er durch Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit an seiner Arbeitsleistung verhindert ...

Arbeitgeber patzt: Kündigung ohne bEM!

Sozial ungerechtfertigte Kündigung, wenn das bEM (betriebliche Eingliederungsmanagement) nicht durchgeführt wurde …Eine Kündigung erweist sich in der dritten Prüfungsstufe der Interessenabwägung als unverhältnismäßig und damit ...

Unsere Expertise: Kündigungsschutzklagen

Wir sind die Kanzlei, die exakt auf Sie und Ihre Themen als Arbeitnehmer:in spezialisiert ist. Unser Fokus liegt auf Ihrer Kündigung, Ihrem Aufhebungsvertrag, Ihrer Abfindung. Auch zu allen anderen arbeits- und sozialrechtlichen Fragen wissen wir Rat.

+ 0
Mandant:innen
+ 0
Jahre Erfahrung
+ 0
5-Sterne Bewertungen

Ihre Vorteile auf einen Blick

Exklusiv für Arbeitnehmer:innen

Wir sind DIE Kanzlei für Arbeitnehmer:innen und Betriebsratsgremien. Nicht für Arbeitgeber:innen. Darauf liegt unser Fokus, aus vollster Überzeugung.

Arbeitsrecht UND Sozialrecht

Unsere enorme fachliche Stärke liegt darin, dass wir arbeits- und sozialrechtliche Aspekte
kombiniert betrachten können.

Echt, nahbar, einfühlsam

Wir nehmen Sie und Ihr Thema genau wahr. Exakt so, wie Sie sind. Und sind dabei immer authentisch und aufrichtig.

Immer in Ihrer Nähe

Ob in Bochum oder deutschlandweit, wir stehen für Ihre Rechte ein. Dicht dran, verbindlich, für Sie präsent.

Wobei können wir Sie unterstützen?

Aufhebungsvertrag erhalten? So reagieren Sie richtig!

Aufhebungsvertrag

Individuelle Frage

Wissenswertes für Führungskräfte

Informieren Sie sich schnell und fundiert mit unseren Kurzartikeln. Weitere Themen finden Sie unter Fragen und Antworten.

Kündigung trotz verschiedener Krankheiten!

Darlegungslast bei krankheitsbedingter Kündigung Treten während der letzten Jahre jährlich mehrere (Kurz-)Erkrankungen auf, spricht dies für eine entsprechende künftige Entwicklung des Krankheitsbildes, es sei denn, ...

Gerangel mit Folgen: Wer zahlt das Gehalt?

Entgeltfortzahlung im KrankheitsfallNach § 3 Abs. 1 EntgFG (Entgeltfortzahlungsgesetz) hat der Arbeitnehmer Anspruch auf Entgeltfortzahlung, wenn er durch Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit an seiner Arbeitsleistung verhindert ...

Arbeitgeber patzt: Kündigung ohne bEM!

Sozial ungerechtfertigte Kündigung, wenn das bEM (betriebliche Eingliederungsmanagement) nicht durchgeführt wurde …Eine Kündigung erweist sich in der dritten Prüfungsstufe der Interessenabwägung als unverhältnismäßig und damit ...

Wobei können wir Sie unterstützen?

Anwalt Arbeitsrecht, Sozialrecht: Recht-Smart.de

Arbeitsrecht

Sozialrecht

Wissenswertes für Betriebsratsgremien

Informieren Sie sich schnell und fundiert mit unseren Kurzartikeln. Weitere Themen finden Sie unter Fragen und Antworten.

Unter welchen Voraussetzungen ist man schwerbehindert?

Menschen mit Schwerbehinderung haben es oft schwer, sich in der Gesellschaft zurechtzufinden. Sie sind aufgrund ihrer körperlichen oder geistigen Einschränkungen oft benachteiligt und haben es ...

KI Herausforderung für den BR

Künstliche Intelligenz: Chance oder Risiko? Sind unsere Jobs gefährdet? Als gewähltes und pflichtbewusstes Betriebsratsmitglied stellt man sich der Aufgabe, die Interessen der Arbeitnehmer zu vertreten ...

Besonderer Kündigungsschutz von Betriebsratsmitgliedern

Geregelt ist der besondere Kündigungsschutz von Betriebsratsmitgliedern im Kündigungsschutzgesetz § 15 Abs. 1 KSchG. § 15 sagt, eine ordentliche, d. h. fristgerechte Kündigung ist grundsätzlich ...

Wir unterstützen die Unterstützer:innen.

Als Betriebsrätin oder Betriebsrat vertreten Sie die Rechte und Interessen der Arbeitnehmer:innen im Betrieb. Unser Team zollt Ihnen für diese Aufgabe größten Respekt.

Wir treten für Sie ein, wenn es darum geht, in Ihrem Gremium arbeits- und sozialrechtliche Fragen auf Basis neuester Gesetze zu lösen. 

Wobei können wir Sie unterstützen?

Anwalt Arbeitsrecht, Sozialrecht: Recht-Smart.de

Arbeitsrecht

Sozialrecht

Individuelle Frage

Wissenswertes für Bürgergeld-Empfänger:innen

Informieren Sie sich schnell und fundiert mit unseren Kurzartikeln. Weitere Themen finden Sie unter Fragen und Antworten.

Was hat sich geändert beim Bürgergeld/Hartz IV?

Das Bürgergeld ist eine Sozialleistung, die es unter diesem Begriff in Deutschland seit Beginn des Jahres 2023 gibt und die auch in anderen Ländern diskutiert ...

Die Kanzlei

Hallo in Bochum – und deutschlandweit

Willkommen! Das ist unser Büro am Dr.-Ruer-Platz. Unser Team um Dr. Jörg Hoffmann besteht aus Anwältinnen und Anwälten sowie dem Sekretariats-Team. Wir sind in Bochum und ganz Deutschland immer nah und für Sie da. Wir freuen uns, Sie bald kennenzulernen. 

Vor dem ersten Beratungsgespräch

Die beste Variante: Rufen Sie uns an unter 0234 58 69 770 – unser Empfangs-Team vereinbart dann schnellstmöglich einen persönlichen Termin mit Herrn Dr. Hoffmann oder einer/einem der Kolleginnen oder Kollegen für Sie.

Je nachdem, aus welchem Grund Sie sich an uns wenden, kann es sinnvoll sein, bestimmte Unterlagen sofort mitzubringen. Im Falle einer fristlosen Kündigung wären das zum Beispiel 

  • Ihr Arbeitsvertrag
  • das Kündigungsschreiben
  • ggf. Unterlagen zu Ihrer Rechtsschutzversicherung

Sobald Ihnen gekündigt wurde, ist es auf jeden Fall sinnvoll, sich bei der Agentur für Arbeit arbeitssuchend zu melden.

Es ist auf jeden Fall sinnvoll zu überprüfen, ob Sie bei einer Kündigungsschutzklage Aussicht auf Erfolg hätten. Sie haben dafür jedoch nur drei Wochen nach Kündigungseingang Zeit. Vereinbaren Sie daher möglichst kurzfristig einen Termin mit uns.