Mehr Infos
Anwalt für Arbeitsrecht und Sozialrecht
Rechtsstand:

Mutterschutzlohn: Was passiert mit Provisionen?

Anrechnung von Provisionen auf das auszuzahlende Mutterschaftsgeld während eines Beschäftigungsverbots


Für die Berechnung des Mutterschutzlohns nach § 18 Satz 1 MuSchG (Mutterschutzgesetz) ist nach § 18 Satz 2 MuSchG grundsätzlich auf das durchschnittliche Arbeitsentgelt der letzten drei abgerechneten Kalendermonaten vor dem Eintritt der Schwangerschaft abzustellen. Dies gilt auch dann, wenn ein Teil der Vergütung variabel ausgestaltet ist und auf provisionspflichtigen Geschäften beruht.

Provisionen, die erst während eines ärztlichen Beschäftigungsverbot nach § 16 MuSchG fällig werden, kommen nur dann und nur in dem Umfang zur Auszahlung, wie sie den nach § 18 Satz 2 MuSchG errechneten Mutterschutzlohn übersteigen.

LAG Niedersachsen, 20.02.2023 – Az: 1 Sa 702/22