Mehr Infos

Glossar

Fachbegriffe leicht erklärt

Betriebliche Altersvorsorge

Rechtlich zugesicherte Rentenleistungen vom Arbeitgeber, ergänzen die gesetzliche Rente.

zur Glossar-Übersicht
BAG-Entscheidung 2024 ändert Spielregeln: Konzernprivileg bei Arbeitnehmerüberlassung nicht anwendbar. Recht Smart bei uns ☎ sichern Sie sich ab: 0234 58 69 770
Wichtige Klarstellung im Arbeitsrecht: Bundesarbeitsgericht entscheidet über Konzernprivileg bei Arbeitnehmerüberlassung
Der Fall: Langjährige Arbeitnehmerüberlassung im Konzern Der Kläger war fast zwölf Jahre lang bei der S-GmbH als Sitzefertiger angestellt, erbrachte seine Arbeitsleistung jedoch durchgehend auf ...
Brisantes Gerichtsurteil! Altersteilzeiter müssen Inflationsprämie erhalten. Details jetzt lesen! Recht Smart bei uns ☎ sichern Sie sich ab: 0234 58 69 770
Erfolgreiches Urteil für Altersteilzeitler: Inflationsprämie muss gezahlt werden!
Hintergrund des Rechtsstreits Ein Arbeitnehmer aus der Energiebranche, der sich seit dem 1. Mai 2022 in der Passivphase seiner Altersteilzeit befindet, klagte gegen seinen Arbeitgeber ...
Knallhart: So wirbeln die Neuwahlen 2025 alles durcheinander! Welche Arbeitsgesetze überleben das Chaos? Jetzt lesen!
Pressemitteilung: Neuausrichtung arbeitsrechtlicher Gesetzesvorhaben nach Festlegung des Wahltermins
Überblick über die politischen Entwicklungen und deren Einfluss auf arbeitsrechtliche Gesetze Nach dem Zusammenbruch der Ampel-Koalition und der Festlegung des 23. Februar 2025 als Termin ...
Das VG Koblenz bestätigt die Entlassung eines Polizeikommissars wegen rechtsextremer Inhalte in WhatsApp-Gruppen.
Rechtmäßige Entlassung eines Polizeikommissars wegen rechtsextremer Inhalte in WhatsApp-Gruppen
Das Verwaltungsgericht Koblenz hat die Entlassung eines Polizeikommissars aus dem Beamtenverhältnis auf Probe für rechtmäßig erklärt. Der betroffene Beamte war wegen der Verbreitung von rechtsextremen ...
Aufgepasst! Neues Hammer-Urteil des BAG: GmbH-Geschäftsführer entkommen der Haftung bei Mindestlohnverstößen! Alle Details hier.
Haftung bei Mindestlohnverstößen: Klarstellung durch das Bundesarbeitsgericht
In einem wegweisenden Urteil (BAG, 30.03.2023 – Az: 8 AZR 120/22) hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) Klarheit in der Frage der Haftung von GmbH-Geschäftsführern bei Verstößen ...
wann das Finanzgericht Münster die doppelte Haushaltsführung bei kurzen Fahrzeiten ablehnt
Keine Anerkennung der doppelten Haushaltsführung bei kurzer Fahrzeit
Das Finanzgericht Münster hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass die Kosten einer doppelten Haushaltsführung nicht als Werbungskosten anerkannt werden können, wenn die Fahrzeit zwischen ...